Arbeitspsychologie

Psychologische Beratung fördert die Erhaltung des geistigen, seelischen, körperlichen sowie sozialen Wohlbefindens.
Mitarbeiter:innen

Arbeit gibt uns Struktur, ist ein Teil unserer Identität, fördert unsere Entwicklung und macht im Idealfall Spaß und bereitet Freude.

Zufriedenheit im Beruf trägt ganz wesentlich zur Erhaltung der Gesundheit bei. Wenn jedoch jeglicher Sinn für die alltägliche Leistung fehlt, Konflikte mit Kolleg:innen oder Vorgesetzten den Beruf bestimmen oder der Job nicht mehr mit dem Privatleben zu vereinbaren ist, dann kann dies unglücklich und krank machen.

 

Als Arbeitspsychologin stehe ich dir gerne bei beruflichen Anliegen zur Seite und arbeite mit dir gemeinsam an einer Verbesserung und Erleichterung deiner aktuellen Situation. Vertraulichkeit, Einfühlungsvermögen und fachliche Kompetenz sind mir dabei besonders wichtig und sollen dir die nötige Leichtigkeit in unseren Gesprächen geben.

 

Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!

 

Mögliche Themen:

  • Karriereplanung, Wiedereinstieg, Berufswechsel
  • Vom/Von der Mitarbeiter:in zur Führungskraft
  • Führungsverhalten
  • Konfliktmanagement, Kommunikation
  • Work-Life-Balance / Zeitmanagement / Stressbewältigung
  • Burnoutprävention
  • Schwierigkeiten mit Kolleg:innen/Vorgesetzten
  • Mobbing

 

Auch Umwege erweitern unseren Horizont.
Ernst Ferstl

Bewerbungsgespräch? Aufnahmeverfahren? Selbstpräsentation?

Schon der Gedanke daran sorgt für Nervosität und Unsicherheit? Ich verstehe dich. Was es bedeutet, vor einem/r Recruiter:in, zukünftigen potentiellen Chef:in oder bei einer Aufnahmeprüfung zu sitzen und auf welche Fragen man sich vorbereiten kann, lernt man nicht in der Schule oder auf der Uni.

 

Ich möchte dich gerne dabei unterstützen mit einem guten Gefühl und dem nötigen Selbstvertrauen zu deinem Vorstellungsgespräch zu gehen und bei deinem gewünschten Ausbildungsplatz oder Traumjob zu überzeugen. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren im Personalbereich und kenne die Rolle als Recruiterin und Bewerberin.

Somit weiß ich genau, was dich erwartet und wie du dich am besten darauf einstellen kannst bzw. welche No-Gos Du vermeiden kannst.

 

Gemeinsam und im entspannten Rahmen üben wir Bewerbungsgespräche und bringen dich deinem Ziel näher.

 

Ich freue mich dich begleiten zu dürfen!

 

Mögliche Fragestellungen:

  • Wie präsentiere ich mich bei einem Aufnahme-/Bewerbungsgespräch?
  • Wie kann ich einen Arbeitgeber von mir überzeugen?
  • Was brauche ich, um zu einem Gespräch eingeladen zu werden?